WiLeitNu - Wirtschaftliche Leichtbautür für Nutzfahrzeuge
Laufzeit
12.2016 bis 11.2019
Fördermittel
4.462.323 €
Federführer
EDAG Engineering GmbH
Projektinhalt
Durch die gestiegenen Anforderungen im Lkw-Segment hinsichtlich der Crashsicherheit, Aerodynamik und Reduktion der bewegten Massen sowie der Maximierung der Nutzlast sind neue Ansätze bei der Karosserie und der Aufbau- und Chassiskonzeption notwendig. Bisherige Werkstoffkonzepte und Bauweisen stoßen hierbei an ihre Grenzen.
Das Ziel des Projektes ist die prototypische Realisierung einer stahlintensiven Leichtbauweise am Beispiel einer Lkw-Tür. Mittels einer profilintensiven Bauweise mit hydrogeformten Profilen aus hochfestem Stahl als zentralem Element der Tragstruktur und einer korrespondierenden Leichtbaubeplankung sollen verbesserte Struktureigenschaften bei gleichzeitig höchster Robustheit erzielt werden.
Im Vorhaben sollen die Konzepttauglichkeit am Beispiel eines in einem Technikum gefertigten Prototypen nachgewiesen werden. Diese Prototypen integrieren die Ergebnisse der industriellen Forschungsarbeiten zur Herstellung des hydrogeformten Türrahmens, dem prozessintegrierten Fügen von lokalen Verstärkungen, der angepassten Fügetechnologie und der Leichtbaubeplankung. Auf Basis der gefertigten Lkw-Tür-Demonstratoren findet eine Validierung des Gesamtkonzeptes auf dem Prüfstand unter Serienprüfbedingungen statt.
Projektpartner
- fischer Hydroforming GmbH
- Muhr Metalltechnik GmbH & Co. KG
Ansprechpartner beim ProjektträgerJürgen Frenzel, Tel. +49 221 806 4155