@CITY – Automatisierte Fahrzeuge und Intelligenter Verkehr in der Stadt
Laufzeit
09.2017 bis 08.2021
Fördermittel
7.833.975 €
Federführer
- Daimler AG
Projektinhalt
Die Stadt stellt aufgrund ihres komplexen Verkehrsraumes eine besondere Herausforderung für das automatisierte Fahren dar. Gegenüber gut strukturierter Umgebung, wie etwa auf Autobahnen, ist eine erheblich präzisere Erkennung erforderlich. Unterschiedlichste Kreuzungen, Kreisverkehre etc. erschweren das Situationsverstehen zusätzlich. Zuverlässiges Situationsverstehen wiederum ist die Basis für alle automatisierten Fahrfunktionen in der Stadt.
Ziel von @CITY ist es, automatisiertes Fahren auch in der Stadt zu ermöglichen. Automatisierte Fahrzeuge und intelligenter Verkehr werden dabei als die zentralen Elemente für den sicheren, effizienten und stressfreien Stadtverkehr der Zukunft betrachtet. Automatisierte Fahrzeuge sollen dem Fahrer nicht nur den höchstmöglichen Unterstützungsgrad bieten, sondern auch die Interaktion zwischen Fahrzeug und Fahrer, aber auch zwischen Fahrzeug und Fußgängern bzw. Radfahrern verbessern.
Das Projekt zielt auf leistungsfähige, robuste Algorithmen für die Umfelderfassung und das Situationsverstehen, auf eine präzise digitale Karte und Selbstlokalisierung, auf die Gestaltung der Automation sowie auf die optimale Einbindung des Fahrers. Basierend darauf werden neue automatisierte Fahrfunktionen für die Stadt konzipiert, die den Fahrer auch in der komplexen urbanen Umgebung mit ihrer hohen Informationsdichte und den gleichzeitig sehr kurzen Reaktionszeiten unterstützen. Die Darstellung dieser automatisierten Fahrfunktionen erfolgt in exemplarischen Pilotanwendungen.
Projektpartner
- AUDI AG
- Continental Safety Engineering International GmbH
- Continental Teves AG & Co. oHG
- Delphi Deutschland GmbH
- Robert Bosch GmbH
- Technische Universität München
- TRW Automotive GmbH
- Valeo Schalter und Sensoren GmbH
- 3D Mapping Solutions GmbH
Ansprechpartner beim ProjektträgerNicole Ankelin, Tel. +49 221 806 4173